Das NewsBoard rund um die Themen Outplacement, Personalabbau und Arbeitsrecht
Industrie 4.0, Digitalisierung, New Work und seit kurzem Home Office – Arbeit ändert sich und Arbeit verändert uns und unsere Arbeitsweise.
Dennoch gibt es Konstanten: Zum Beispiel bildet lohnabhängige Arbeit nach wie vor die zentrale kulturelle Grundlage der Erwerbstätigkeit. Das sind nur einige Themen dieses NewsBoards.
Inhalt des Artikels1 Was ist ein Lebenslauf?2 Was gehört heutzutage in einen Lebenslauf?3 Lebenslauf Vorlage kostenfrei herunterladen4 In welcher Reihenfolge schreibt man einen Lebenslauf?5 Wie [...]
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich eine kostenfreie Erstberatung gebucht und zur vereinbarten Uhrzeit rufe ich Sie an… Inhalt des Artikels1 Warum Outplacement?2 Was ist Outplacement?3 Was [...]
In der Probezeit gelten, sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber, besondere Regeln für eine Kündigung. Wenn es zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber nicht passt, kommen beide Seiten so [...]
Wenn ein Mitarbeiter entlassen wird, kann Outplacement helfen, die berufliche Neuorientierung zu erleichtern. Outplacement-Beratung unterstützt u. a. bei der Arbeitssuche, Überprüfung des [...]
Sie haben Ihren Aufhebungsvertrag unterschreiben. Ihre Freude ist groß. Schließlich haben Sie sich nach vielen Jahren der intensiven Arbeit eine Abfindung redlich verdient. Doch Ihre Freude wird [...]
Die Anforderungen an Rekruter steigen: Denn es ist kein Geheimnis, dass es immer schwieriger wird, Positionen schnell und mit den richtigen Kandidaten zu besetzen. Neben Organisationstalent und [...]
Bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen ist die Outplacement-Beratung ein etabliertes Instrument und daher häufig Bestandteil eines Aufhebungsvertrags. Aber genauso wie Outplacement nicht [...]
Manchmal sind Unternehmen gezwungen, schwierige Entscheidungen zu treffen, um sich über Wasser zu halten. Eine dieser Entscheidungen kann die Entlassung von Mitarbeitern sein. In dieser Situation [...]
Werden Mitarbeiter eines (deutschen) Unternehmens für mittelfristige Aufenthalte ins Ausland entsandt, spricht man von einer Entsendung. Da sich der Begriff auch in den Vorschriften der deutschen [...]
Steht Ihr Unternehmen vor einschneidenden Einschnitten, die mit betriebsbedingten Kündigungen oder dem Abschließen von Aufhebungsverträgen verbunden ist, ist eine Outplacement-Beratung zur [...]
Auch in kritischen Situationen die Gesundheit, das Gleichgewicht und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu fördern, ist das Ziel eines EAP (Employee Assistance Program). Das EAP steht [...]
Will ein Unternehmen im größeren Stil Personal abbauen, ist es verpflichtet, die zuständige Arbeitsagentur zu informieren – eine sogenannte Massenentlassungsanzeige ist vorab notwendig. In der [...]
Kommt es zu einer Trennung zwischen Mitarbeitern und dem Unternehmen ist oft die Rede von einem Aufhebungsvertrag bzw. einer Aufhebungsvereinbarung. Wir erklären, was das genau ist und was es [...]
Viele Unternehmen erhöhen das Bruttogehalt ihrer Mitarbeitenden, um sie für gute Arbeit zu belohnen, ein Zeichen von Wertschätzung zu setzen oder zu motivieren. Die Arbeitnehmenden freuen sich [...]
In Deutschland werden jedes Jahr rund 70.000 offene Stellen mit Hilfe von Personalberatungen besetzt – die meisten davon im verarbeitenden Gewerbe, gefolgt von der Konsumgüterindustrie, dem [...]
Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrer Anfrage. Wir kommen umgehend auf Sie zu.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.