Outplacement Beratung in Zürich
Auf zu neuen Ufern im Job.Was ist der Nutzen einer Outplacement Beratung in Zürich?
Die Vorteile für Arbeitnehmer:
Nur wer weiß, wo er hinsegeln will, setzt die Segel richtig.
- Lassen Sie sich bei einer beruflichen Neuorientierung professionell unterstützen
- Unsere Partner arbeiten je nach Vertrag mit Job-Garantien
- Verlieren Sie keine Zeit bei der Vermittlung einer neuen Stelle
- Starten Sie in eine Selbstständigkeit mit der Expertise unserer Berater
- Fazit: Mit Outplacement können Sie Ihre Lebensqualität halten und verringern soziale und finanzielle Konsequenzen einer Kündigung.
Die Vorteile für Arbeitgeber:
Im Sturm kann man die Segel nicht mehr flicken.
- Verkürzen Sie die Restlaufzeiten von Arbeitsverträgen
- Vermeiden Sie Rechtsstreitigkeiten
- Erhalten bzw. verbessern Sie Ihr Image
- Ersetzen Sie Kündigungen durch Aufhebungsverträge
- Fazit: Steigern Sie die Arbeitsmotivation und Mitarbeiterbindung der Angestellten und verringern Sie Ängste vor dem Jobverlust bei der Belegschaft.
Das sagen Kunden über unsere Outplacement Vermittlung
Warum entscheiden sich so viele für unsere Outplacement Profis?
Sie stehen im Mittelpunkt
Unsere Berater sind alle selbstständig und zu 100 % unabhängig von großen Beratungsunternehmen. Das sorgt für einen noch stärkeren Fokus ausschließlich auf Ihre individuelle Situation.
Sie haben kein Risiko
Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie eine kostenfreie Erstberatung. Nur Sie alleine entscheiden, wie es weitergeht.
Sie bleiben unbeschwert
In Momenten des Karrierewechsels und bei personellen Umstrukturierungen in Unternehmen fehlt den Betroffenen oft eine gewisse Unbeschwertheit. Professionelle Outplacement- bzw. Karriereberater unterstützen Sie in diesen Situationen.
Suchen Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin aus!
Sie möchten sich unverbindlich über Outplacement informieren oder suchen aus konkreten Anlass einen geeigneten Outplacement-Berater? Dann nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung!
Was ist die kostenfreie Erstberatung?
Ihre Fragen zur Outplacement-Beratung stehen für uns im Mittelpunkt des Gesprächs. Manche möchten sich zunächst generell über Outplacement informieren oder möchten wissen, welchen Nutzen diese Beratung ihnen in ihrer speziellen Situation bringen kann. Wiederum andere sind ganz konkret auf der Suche nach einem passenden Outplacement-Berater. Wir stehen Ihnen mit unserem Knowhow zur Verfügung und empfehlen Ihnen gerne eine/n Outplacement-Berater/in, der bzw. die optimal zu Ihnen und Ihrem Anliegen passt.
Die meisten Erstberatungen führt Aila Kruska, langjährige Outplacement-Beraterin und Inhaberin von Outplacement-Consultings.de.
Das ist ganz unterschiedlich und hängt von Ihren Fragen ab. Am besten planen Sie für das Gespräch etwa 30 Minuten ein.
Das hängt ganz von Ihnen ab. Sollten Sie konkret einen passenden Outplacement-Berater suchen, so sprechen wir Ihnen gerne eine Empfehlung aus. Wir stellen auch gerne direkt den Kontakt her. Der oder die empfohlene Berater/in meldet sich dann schnellst möglich bei Ihnen, um ein Kennenlernen (telefonisch, virtuell oder vor Ort) mit Ihnen zu vereinbaren. Wenn Sie es wünschen, erhalten Sie danach ein Outplacement-Angebot, das speziell auf Sie zugeschnitten ist.
Die wenigsten Menschen, wissen was Outplacement ist oder wie man einen passenden Outplacement-Berater findet. Manchmal kommt auch noch Zeitdruck dazu. Wir verstehen uns quasi als „erste Anlaufstelle“: Wir informieren über die Möglichkeiten einer Outplacement-Beratung und welchen Mehrwert sie bringen kann und helfen bei der Suche nach einem geeigneten Outplacement-Spezialisten.
Die Erstberatung ist für Sie kostenfrei. Ebenso gehen Sie uns gegenüber keine Verpflichtungen ein. Auch wenn Sie einen von uns empfohlenen Berater beauftragen, tragen Sie lediglich dessen Honorar. Eine Vermittlungsprovision wird nicht fällig.
Outplacement Vermittlung in einer Minute erklärt
News und Wissenswertes rund um das Thema Outplacement-Beratung bietet auch unser Podcast „Outplacement to go“.
Die Outplacement Beratung aus Arbeitnehmer-Sicht
Wie hilft Ihnen eine Outplacement Beratung?
- Die Idee hinter der Dienstleistung: Grundsätzlich ist es einfacher aus einer Beschäftigung statt aus der Arbeitslosigkeit heraus eine neue Stelle zu finden, da Menschen mit einem bestehendem Arbeitsverhältnis in der Regel deutlich selbstbewusster auftreten.
- Als ausscheidender Mitarbeiter profitieren Sie in Outplacement-Programmen von den gemeinsam mit den Trennungsspezialisten erarbeiteten Bewerbungsstrategien.
- Outplacement ist für Sie die professionelle Unterstützung zur beruflichen Neuorientierung, bis hin zum Abschluss eines neuen Arbeitnehmer-Vertrages oder einer Existenzgründung.
Wer finanziert die Outplacement Beratung?
- Häufig werden die Kosten für eine Outplacement-Begleitung vollständig vom Arbeitgeber getragen.
- Je nach Unternehmen und Situation wird auch ein bestimmter Anteil der Abfindung mit der Outplacement-Dienstleitung verrechnet.
- Das beauftragende Unternehmen kann die Maßnahme als Betriebsausgabe steuerlich absetzen und in manchen Fällen bietet die Bundesagentur für Arbeit Finanzierungsmöglichkeiten.
- Unter Umständen müssen Arbeitnehmer das Outplacement als geldwerten Vorteil versteuern – die Kosten können sie jedoch in gleichem Maße als Werbungskosten geltend machen.
- Nicht selten übernehmen Arbeitnehmer bei einer Umorientierung von vornherein die Kosten für ein professionelles Outplacement.
Die Outplacement Beratung aus Arbeitgeber-Sicht
Wie gehen Sie als Personalverantwortlicher richtig vor?
- Trennungsprozesse gehören zum Alltag im HR. Viele Unternehmen durchlaufen massive Veränderungsprozesse und im Rahmen des notwendigen Change Managements kommt es auf allen hierarchischen Ebenen zu personellen Veränderungen.
- Neben Existenzängsten, Wut oder Trauer bei den direkt Betroffenen, ist in den Unternehmen zumindest Anspannung spürbar, bis hin zu nicht enden wollenden Pausengesprächen, kurzum: Er herrscht erhebliche Unruhe, Unsicherheit und die Arbeitsatmosphäre ist belastet. Geben Sie betroffenen Mitarbeitern eine neue berufliche Perspektive, Reflexion über anstehende Veränderungen und die Möglichkeit, sich in Ruhe darauf vorzubereiten.
- Eine professionelle Outplacement Beratung unterstützt Sie bei diesen Prozessen und sorgt dafür, dass Sie die Arbeitsmotivation der Angestellten hoch halten.
- Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Outplacement Agentur.
Wie hoch sind die Kosten für Outplacement?
- Umstrukturierungsprozesse in Unternehmen sind generell mit hohen Kosten verbunden und Personalabbau zieht zusätzlich Kosten nach sich, ob für Abfindungen, Rechtsberatung, evtl. anstehende Arbeitsgerichtsprozesse und fortlaufende Weiterzahlung der Gehälter während der Kündigungsfristen.
- Entscheidet sich ein Unternehmen für die Implementierung einer Outplacement-Maßnahme, sollten die Entscheidungsträger das zur Verfügung stehende Budget klären und einplanen. Die nachfolgenden Angaben sollen der ersten Orientierung dienen, die Honorar können je nach Outplacement Dienstleister variieren.
- Beim Einzeloutplacement für Führungskräfte haben sich marktüblich Honorare von 20 bis 24 Prozent des Jahresbruttogehaltes inkl. Boni etabliert. Das Minimalhonorar liegt bei ca. 17.000 €. Dafür wird in der Regel eine garantierte und unlimitierte Beratung bis 100 Tage nach Neupositionierung angeboten und darüber hinaus eine Neuaufnahme der Beratung, sollte der Kandidat in der Probezeit scheitern.
- Alternativ können eine Vielzahl von Monatsprogrammen für ein geringeres Honorar eingekauft werden. Je nach Umfang und Dauer können Sie mit einem Honorar zwischen 4.000€ und 12.000€ rechnen (immer zzgl. Mehrwertsteuer).
- Beim Gruppenoutplacement ist die Angebotspalette sehr umfangreich. Ein Mix aus Workshops und Einzelgesprächen ist möglich – in der Regel sind hier pro Mitarbeiter 20 bis 25 h Begleitung und Beratung vorgesehen.
- Die Bundesagentur für Arbeit bietet finanzielle Fördermöglichkeiten an, die bis zu 2.500 € pro Mitarbeiter betragen können.
Der Podcast rund um aktuelle Outplacement Themen
Der Großraum Zürich
Unser Newsboard rund um Outplacement / Newplacement