Outplacement Beratung einfach als Shortstory erklärt

Interessenten wissen oft nicht, was eigentlich genau passiert, wenn sie ein Anfrage auf Outplacement-Consultings.de absenden? Stellen Sie sich vor, Sie haben sich eine kostenfreie Erstberatung gebucht und zur vereinbarten Uhrzeit rufe ich Sie an…



Outplacement Expertin Aila Kruska - Outplacement Beratung

Aila Kruska | Expertin für Outplacement

Warum Outplacement?

… nach einer kurzen Vorstellung würde ich Sie fragen, was Sie dazu bewogen hat, den Begriff „Outplacement“ zu googeln und eine Erstberatung zu buchen? Wohl möglich berichten Sie:

  • dass Ihr Arbeitgeber umstrukturiert hat und
  • Ihnen Ihr neuer Aufgabenbereich nicht gefällt und
  • Ihr Arbeitgeber Ihnen eine Auflösung des Arbeitsvertrags mittels Aufhebungsvereinbarung angeboten hat. 
  • Wohl möglich waren Sie in den letzten Jahren gar nicht mehr so zufrieden mit Ihrem Job und
  • haben immer mal wieder mit einem Jobwechsel geliebäugelt. 

Auch wenn der Zeitpunkt nicht wirklich günstig ist, haben Sie Ihrem Arbeitgeber signalisiert, dass eine Vertragsaufhebung für Sie infrage käme. 

Was ist Outplacement?

… auf meine Frage, was Sie denn schon über Outplacement wissen würden, antworten Sie vielleicht „Naja, das ist irgendwie so etwas wie ein Bewerbercoaching. Meistens für Manager“. 

Daraufhin würde ich Ihnen erläutern, dass Outplacement kurz gesagt die Beratung zur beruflichen Neuorientierung und Jobsuche ist und sich nicht nur an Manager richtet, sondern genauso von Teamleitern, Fachspezialisten und Sachbearbeitern (Verlinkung mit FAQ Wer bekommt eine Outplacement-Beratung?) genutzt wird. 

Dann würde ich ergänzen, dass eine Outplacement-Maßnahme grundsätzlich in unterschiedliche Outplacement-Phasen (FAQ Die Phasen der Outplacement-Beratung) unterteilt werden kann. Diese mögen vielleicht von Berater zu Berater unterschiedlich benannt werden, folgen aber immer dem gleichen Prinzip: 

  • Standortbestimmung
  • Bewerbungsstrategie entwickeln und vorbereiten
  • Bewerbungsstrategie aktiv umsetzen 
  • Vorstellungsgespräch / Verhandlung. 

Wie intensiv jeweils an den einzelnen Themen gearbeitet wird, bestimmen Sie. Natürlich hängen Dauer und Intensität der Beratung auch vom jeweiligen Outplacement-Programm und dem zur Verfügung stehenden Honorar ab.

Was brauchen Sie?

An dieser Stelle würde ich Sie dann bitten, ein, zwei oder vielleicht drei Themen zu benennen, bei denen Sie am ehesten Input oder Unterstützung eines Beraters oder Beraterin benötigen. Darauf würden Sie dann wohl möglich antworten,

  • dass Sie sich hinsichtlich Ihrer Bewerbungsunterlagen so gar nicht gut aufgestellt fühlen, da Ihre letzte ernsthafte Bewerbung gut 20 Jahre her sei. 
  • Vielleicht ergänzen Sie auch, dass Sie sich gerne inhaltlich anders aufstellen würden. Sie hätten da auch schon eine Idee, von der Sie allerdings nicht wüssten, wie realistisch und Zukunftsträchtig sie ist. 

Darauf würde ich dann erwidern, dass genau für diese beiden Themen eine Outplacement-Beratung großen Mehrwert bringt. Im Rahmen der Standortbestimmung können Sie 

  • Ihre stärksten Stärken identifizieren
  • herausarbeiten, welche Ihrer Kompetenzen Sie zukünftig am meisten nutzen oder sogar noch vertiefen wollen. Und das alles mithilfe Ihres persönlichen Outplacement-Profis. 
  • Im Anschluss daran können Sie die Erkenntnisse aus Ihrem Kompetenz-Screening mit Ihrer Idee zur inhaltlichen Veränderung abgleichen. Zusätzlich würde ich anfügen, dass die Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Kernelement einer Outplacement-Beratung ist. 

Wie kommen Sie zum Ziel und was kostet die Beratung?

Höchstwahrscheinlich würden Sie auch wissen wollen, was denn eine Outplacement-Beratung kostet.

Bevor ich weit aushole, würde ich Sie zunächst fragen, ob in Ihrem Aufhebungsvertrag bereits ein Outplacement-Budget festgelegt ist. Denn so kann ich Ihnen passgenauer beschreiben, wie eine Outplacement-Beratung für Sie aussehen könnte. 

Würden Sie mir daraufhin antworten, dass über eine Outplacement-Beratung noch nicht entschieden ist, da Sie bisher nur einen Entwurf des Aufhebungsvertrags vorliegen haben, würde ich Ihnen jetzt den Tipp geben, einen Fachanwalt für Arbeitsrecht über den Abfindungsvertrag schauen zu lassen. Denn häufig finden diese noch Details, die für den Arbeitnehmer günstig sind. Sollten Sie keinen Fachanwalt kennen , so würde ich Ihnen einen Hinweis geben, wo Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht finden können.

Um zu verdeutlichen, welchen Einfluss das zur Verfügung stehende Budget auf die Outplacement-Beratung hat, würde ich Ihnen folgendes Beispiel skizzieren: „Stellen Sie sich vor, Sie wollten in den Urlaub fahren. Dies können Sie mit einem Kleinwagen genauso wie mit einer bequemen Limousine machen. Mit beiden Autos werden Sie ankommen. Mit dem einen wahrscheinlich etwas früher als mit dem anderen 😉.

Eventuell werden sich die Urlaubsziele unterscheiden, da Sie mit dem Kleinwagen nicht so weit fahren wie mit der Limousine. Auch der Fahrkomfort wird sich wohl möglich unterscheiden. Mit der Premiumvariante werden Sie vielleicht zusätzliche Abstecher machen wollen. Mit dem Kleinwagen werden Sie versuchen, ohne große Unterbrechungen Ihren Zielort zu erreichen. Genauso verhält es sich mit Outplacement-Programmen.”

Wohl möglich antworten Sie dann, dass Ihnen ein schnelles Ankommen genauso wichtig sei wie ein Berater, der auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Daraufhin würde ich Sie über die unterschiedlichen Programmmodelle informieren, die sich in Dauer und Intensität unterscheiden können. 

Welcher Outplacement-Berater ist der Richtige für Sie?

Am Ende der Erstberatung würde ich eine Empfehlung aussprechen, welche Schwerpunkte sich aus meiner Sicht für Ihre Outplacement-Beratung ergeben. Zusätzlich würde ich eine grobe Abschätzung bezüglich der Beratungsdauer geben. 

Sofern Sie es wünschen, würde ich Ihnen noch einen Outplacement-Berater empfehlen, der mit seiner Persönlichkeit, seiner Beratungskompetenz und Branchenexpertise meiner Meinung nach am besten zu Ihnen und Ihrem Beratungsbedarf passt. Abschließend können wir noch vereinbaren, wie die Kontaktaufnahme mit Ihrem Berater erfolgen soll.

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Outplacement-Erstberatung

Fragen Sie uns

Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihrer Anfrage. Wir kommen umgehend auf Sie zu.

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen