In meinem Interview zum Thema Outplacement- und Karriereberatung in Zeiten der Corona-Krise habe ich zwei grundsätzliche Fragen aufgeworfen:
- Ist es jetzt noch wichtiger auf die Persönlichkeit des Klienten einzugehen?
- Welche Tools kann ich als Outplacement- und Karriereberaterin meinen Kunden anbieten, um bei den ersten Schritten zu unterstützen?
Denn grundsätzlich ist es nach meiner Erfahrung sehr hilfreich, dass der Klient ganz bei sich selbst startet! Statt auf die bisherigen Erfahrungen, Einsatzbereiche und Kompetenzen zu schauen, geht es zunächst darum, die persönlichen Motivationen und Antriebe in den Mittelpunkt zu stellen. Die zentrale Frage ist dabei: Was bewegt den Menschen wirklich?
Dazu setze ich sehr gerne das LUXXprofile ein, ein Persönlichkeitstool, das die Motivationen und Antriebe des Menschen betrachtet. Die Bearbeitung durch den Klienten erfolgt mit einen Online-Fragebogen zu den individuellen Motivdispositionen.
Dabei gibt es grundsätzlich keine guten oder schlechten Ergebnisse, denn hier wird lediglich die situative Selbstwahrnehmung der eigenen Persönlichkeit gemessen. Anhand von 16 fundamentalen Motiven wird das jeweils eigene Persönlichkeitsprofil abgebildet – wie hier in diesem Musterprofil zu sehen:
Das LUXXprofile ist also eine fundierte Grundlage für eine Beratung, die auf die jeweilige Persönlichkeit des Klienten eingeht.
Die Ergebnisse mit dem individuellen Profil sowie einem ausführlichem Testbericht werden mit dem Klienten gemeinsam besprochen. Das lässt sich gut telefonisch oder via Skype umsetzen. Dabei geht es darum, die Ergebnisse einzuordnen, Erkenntnisse zu fördern und ggf. Schlüsse daraus zu ziehen. Damit ist ein hilfreicher Aufschlag für den weiteren Beratungsprozess gemacht. Meine Klienten schätzen dieses Tool sehr.
Es geht also weiter!
Weitere Infos zu Margot Hein finden Sie auch auf ihrem persönlichen Profil der Outplacement Consultings.de.
Fordern Sie jetzt Ihre kostenfreie Erstberatung an. Mehr zum Thema „Was ist Outplacement?“ erfahren Sie hier.